Liebe Schwimmerinnen und Schwimmer, sehr geehrte Eltern,
wie sicherlich die Eine oder der Andere bereits in der Tageszeitung gelesen hat, sind die Reparaturarbeiten im Hallenbad Anderten abgeschlossen, sodass das Bad kurzfristig wieder geöffnet wird. Auch mich hat diese gute Mitteilung sehr kurzfristig erreicht, deshalb kann ich diese Information erst jetzt weiterleiten.
Der TSV Anderten hat in den letzten Tagen mit Hochdruck daran gearbeitet, dass eine jetzt kurzfristig mögliche Wiedereröffnung realisiert werden kann. Ich kann jetzt mit großer Freude mitteilen, dass es ihnen gelungen ist, alle Hürden zu nehmen, um das Bad für die Öffentlichkeit, den Schulen und den Vereinen wieder zu öffnen.
Wir können ab Montag, den 16.10.2023 zu den bekannten Zeiten wieder im Anderter Bad trainieren. Wegen der Herbstferien werden nicht alle Trainingsgruppen sofort starten können. Die jeweiligen Trainer*innen unserer Schwimmabteilung werden ihren Trainingsgruppen mitteilen, wann für sie das Training in Anderten wieder startet.
Es ist wieder so weit, die Schwimmabteiling der SG Misburg ist vom 15.10. - 21.10.2022 im Trainingsfreizeit in Verden.
In unserer Fotogalerie, versuchen wir täglich die Bilder vom jeweiligen Tag hochzuladen.
Am 7. und 8. Oktober war die SGS Hannover Ausrichterin der Bezirkskurzbahnmeisterschaften 2023 im heimischen Stadionbad Hannover.
Insgesamt waren 41 Schwimmerinnen und Schwimmer der SGS, davon 13 SGM-Aktive am Start. Das SGS-Team war mit 187 Einzel- und 7 Staffelstarts, dabei mit vielen neuen Bestzeiten und insgesamt 76 Podestplätzen sehr erfolgreich.
Unsere Aktiven haben zu diesen guten Ergebnissen mit dabei. Insgesamt gab es 11 Gold-, 4 Silber- und 2 Bronzemedaillen. Fleißigster Goldschwimmer war:
- Leo Andrzheevskii mit sagenhaften 8 Goldmedaillen.
- Joshua Gongala (rechts im Bild) war mit 3 Goldmedaillen ebenfalls sehr erfolgreich.
Weitere Platzierungen schafften:
- Michael Yastrebov mit 2 Silber- und 1 Bronzemedaille,
- Ghazal Alali und Arthur Rudenja (rechts im Bild) jeweils 1x Silber
- Matthis Falk Wille mit 1x Bronze.
Die anderen SGM-Aktiven waren mit guten Platzierungen und persönlichen Bestzeiten ebenfalls gut dabei.
Wir gratulieren zu diesen Ergebnissen und drücken die Daumen für die Folgenden Wettkämpfe.
Gerhard Hupke
Pressewart
Erneut fand der Bezirksentscheid DMSJ in der Wasserwelt Langenhagen statt. Das letzte Wochenende im September war im Zeichen der Staffelwettkämpfe.
Die SGS Hannover war mit acht Mannschaften, dabei viele Misburger Schwimmerinnen und Schwimmer am Start. Ziel war die Qualifikation für den Landesentscheid.
Für Mitte November in Hildesheim haben sich qualifiziert die Teams mit SGM-Aktiven der:
- Weiblichen Jugend D
- Lou Brunkhorst, Hila-Mary Daudi und Sintje Fuhrmann mit Platz 2 in 27:44,68 min
- Weiblichen Jugend B
- Weiblichen Jugend A
- Debora Cohrs, Franziska Dams, Jasna Kralj und Sofia Yastrebova mit Platz 2 in 26:37,53 min
- Männlichen Jugend D
- Joshua Gongala, Arthur Rudenja, und Michael Yastrebov mit Platz 1 in 29:08,15 min
- Männlich „offen“
Neben den Jugendmannschaften wurde der KidsCup ausgeschwommen.
- AK mixed E
- Mina Sofie Daudi und Leona Scharn schwammen auf den 3. Platz.
Auf Landesebene gab es hier eine Fernwertung, sie belegen dort den 7.Platz. Zunächst allen herzlichen Glückwunsch und wir sind gespannt auf die Ergebnisses beim Landesentscheid.
Gerhard Hupke
Pressewart
Am 16. und 17. September 2023 starteten 16 Misburger Aktivebeim 36. Staatsbad-Pokalschwimmfest in Bad Nenndorf. Für das insgesamt 41 Aktive große SGS-Teamging es an zwei erfolgreichenTagen an den Start.
Das Wettkampfwochenende hatte es in sich und so lagen Freude und auch Enttäuschung dicht beieinander. Aber was wären unsere Aktiven, wenn Sie nicht Kampfgeist besäßen. Nach nicht so guten Leistungen folgten beste Platzierungen und persönliche Bestzeiten. Insgesamt schafften die SGM-Aktiven 2 Mal den1. Platz,5 Mal den 2. Platz und 6 Mal den 3. Platz. Dazu kamen viele gute Platzierungen und einige neue persönliche Bestzeiten.
Das Team der SGS Hannover erreichte den 2. Platz mit einer Gesamtpunktezahl von 234 Punkten in der Vereinswertung.
Für die SGM waren am Start:
- Ghazal Alali, Lana Alali, Franziska Dams, Hila-Mary Daudi, Mina Sofie Daudi, Lea Exter, Jasna Kralj, Julia Ladenthin, Leona Schorn, Isa Marit Wille, Lou Brunkhorst, Jan Gamm, Manuel Gamm, Holger Ladenthin, Arthur Rudenja, Matthis Falk Wille.
Dieses Pokalschwimmfest steht seit vielen Jahren in unserem Wettkampfkalender. Wir besuchen es jedes Jahr aufs Neue. Für unsere Aktiven gilt es Wettkampferfahrungen nicht nur für die kommenden offiziellen Meisterschaften zu sammeln. Das ist uns erneut gelungen, so dass ein erfolgreiches Wochenende hinter uns liegt.
Gerhard Hupke
Pressewart