Mit dem Team der SGS Hannover gingen sechs Aktive der SG Misburg an den Start. Insgesamt erreichten alle gute Ergebnisse. Herausragend waren Leo Andrzheeskii und Michael Yastrebov mit Titelgewinnen.
Leo Andrzheevskii (Jg. 2011) startete im „SMK-Freistil“ und wurde mit 1566 Punkten aus fünf zu schwimmenden Strecken neuer Landesmeister.
Jahrgangswertungen:
- Leo Andrzheevskii (2011 / Bild)
- 1.Platz über 100 m Rücken in 01:15,57 Min
- 1.Platz über 400 m Freistil in 05:06,56 Min
- 1.Platz über 100 m Freistil in 01;07,43 Min
- 1.Platz über 200 m Freistil in 02:28,15 Min
- 2.Platz über 50 m Kraulbeinschlag in 00:47,51 Min
- 3.Platz über 200 m Lagen in 02:54,06 Min
- Michael Yastrebov (2012)
- 1.Platz über 400 m Freistil in 05:46,48 Min
- 1.Platz über 200 m Lagen in 03:14, 81 Min
- 4.Platz über 200 m Rücken in 03:12,40 Min
- 4.Platz über 200 m Freistil in 02:46,83 Min
- 5.Platz über 100 m Schmetterling in 01:40,12 Min
- 12.Platz über 50 m Freistil in 00:36,14 Min
- Sintje Fuhrmann (2012)
- 10.Platz über 200 m Freistil in 02:59,35 Min
- 12.Platz über 100 m Freistil in 01:21,75 Min
- 18.Platz über 50 m Freistil in 00:36,15 Min
- 28.Platz über 50 m Rücken in 00:46,02 Min
- Manuel Gamm (2013)
- 16.Platz über 50 m Brust in 00:53,24 Min
- Joshua Gongala (2012)
- 4.Plazt über 50 m Brust in 00:46,90 Min
- 4.Platz über 100 m Brust in 01:42,83 Min
- Arthur Rudenja (2012)
- 6.Platz über 50 m Brust in 00:47,78 Min
- 8.Platz über 100 m Brust in 01:46,17 Min
Mit ihren guten Ergebnissen haben unsere noch jungen Aktiven gute Aussichten für die kommenden Wettkämpfe und Meisterschaften.
Wir drücken ihnen die Daumen.
Gerhard Hupke
Pressewart
Am 24.04.2023 fand im Bürgerhaus Misburg die Jahreshauptversammlung der Schwimmabteilung statt. Da Vorstand hatte zu Berichten, zu Ehrungen und zu Neuwahlen eingeladen. Abteilungsleiter Torsten Züchner konnte viele Mitglieder begrüßen. Dazu hieß er auch einige Eltern willkommen, die zu den anstehenden Ehrungen ihrer Kinder gekommen waren. Insgesamt waren 38 stimmberechtigte Mitglieder anwesend.
Der 1.Vorsitzende des geschäftsführenden SGM-Vorstandes Hans-Joachim Schinke überbrachte deren Grüße. In seiner kurzen Rede gratulierte er zu den herausragenden sportlichen Leistungen der Schwimmer und SchwimmerInnen. Sein Lob ging an den Vorstand der Abteilung für seine unaufgeregte, erfolgreiche Arbeit. Mit großer Zuversicht verwies er auf den Baufortschritt des Misburger Bades, auch wenn Verzögerungen zu erwarten sind.
Danach standen die Vergabe von zwei Ehrenpokalen und die Ehrungen der einzelnen Vereinsmeister und VereinsmeisterInnen des Jahres 2022 an. Die große Abräumerin war Emily Hetnar, die gleich mehrere Pokale überreicht bekam.
Die Ehrungen im Einzelnen:
Weiterlesen: Bericht zur Jahreshauptversammlung 2023 der Schwimmabteilung / Wasserball
Bei den Landesmeisterschaften 2023, die die SGS Hannover am 15.04. und 16.04.2023 im heimischen Stadionbad Hannover ausgerichtet habe, waren die SGM-Aktiven Ghazal Alali, Lana Alali, Emily Flucht, Luis Kaltenbach und Cecilie von Klaeden erfolgreich am Start.
Besonders begehrt waren die Goldmedaillen. Der LSN habe sich entschlossen, die Medaillen individuell mit Namen, Schwimmstrecke und erzielter Zeit zu gestalten. Mit guten Zeiten, dabei einige persönlichen Bestzeiten, konnten sich die Ergebnisse unserer Aktiven sehen lassen.
Fleißige Medaillensammlerin war einmal mehr Cecilie von Klaeden (Jg. 2008 / rechts im Bild). Sie holte sich jeweils:
- Gold in den Jahrgangswertungen:
- über 100m Schmetterling in 1:07,27 Min
- über 200m Lagen in 2:33,63 Min
- über 50m Schmetterling in 0:29,40 Min
- Silber gewann Cecilie
- über 50m Freistil in 0:28,37 Min
- Bronze erkämpfte sie sich im Finale der Offenen Klasse
- über 100m Schmetterling in 1:07,58 Min
- Im Finale der Offenen Klasse
- über 50m Schmetterling schwamm Cecilie auf den 5.Platz 0:29,53.
Wir gratulieren unseren fünf Aktiven für die guten Leistungen bei den Landesmeisterschaften.
Gerhard Hupke
Pressewart
Das Jugendgremium, hat am 28.03.2023 die Schwimmer der SG Misburg und der SGS Hannover, in einem Altersbereich von 8 bis 17 Jahren, herzlich zum Bowlen nach Toms Bowling eingeladen. Unserer Einladung sind insgesamt 33 Personen der Schwimmabteilung gefolgt. Dort angekommen, haben wir uns kurz alle versammelt und dann ging es auch schon ans Bowlen. Die Bahnen wurden nach Alter sortiert, um einen fairen Wettkampf ermöglichen zu können. Für die kleinen wurden Hilfsmittel bereitgestellt oder sie wurden von Mitgliedern des Jugendgremiums unterstützt. Durch fleißiges, gegenseitiges Anfeuern war die Stimmung auf allen Bahnen trotz der ein oder anderen geworfenen Pumpe, sehr gut. Getränke und Snacks haben die Wartezeit auf den eigenen Wurf verkürzt. Nach zwei Stunden war dann alles schon wieder vorbei und die Kinder konnten wieder von ihren Eltern abgeholt werden.
Es wurden viele hervorragende Ergebnisse erzielt. Die Gewinne jeder Bahn erhielten ein SG Misburg Shampoo, auch die restlichen Teilnehmer sollten nicht leer ausgehen und erhielten ein Quietscheentchen. Das Jugendgremium lädt euch weiterhin herzlich ein an seinen Veranstaltungen teilzunehmen und wir hoffen, dass es euch genauso viel Spaß gemacht hat wie uns.
Abschließend möchten wir uns noch einmal bei Herbert Scholvin bedanken, mit dessen Spende wir einen Teil der Kosten übernehmen konnten und nur eine kleine Teilnahmegebühr auf die Kinder und Jugendlichen zurückfiel.
Liebe Grüße
Euer Team des Jugendgremiums
Groß war der Zuspruch für einen Start bei den Mastersmeisterschaften im Stadionbad in Hannover. 148 Vereine hatten 715 Masters für diese zweitägige Veranstaltung gemeldet. 2619 Meldungen wurden abgegeben. Der Riesenandrang sorgte für lange anstrengende Wettkampftage. Vier SGM-Aktive hatten gemeldet. Sie waren mit vielen Podestplätzen sehr erfolgreich.
Insgesamt können zu sechs Norddeutsche Meistertitel gratulieren.
Die Ergebnisse:
- Herbert Scholvin AK 80
- 2.Platz über 100 m Brust in 2:06.37 min
- 1.Platz über 50m Schmetterling in 0:56,00
- 3.Platz über 50m Brust in 0:55,62 min
- 1.Platz über 200m Lagen in 4:32,70 min
- 2.Platz über 200m Brust in 4:45,22 min
- Holger Ladenthin AK 40
- 2.Platz über 200m Freistil in 2:12,61 min
- 2.Platz über 50m Schmetterling in 0:28,46 min
- 2.Platz über 50m Brust in 0:33,25 min
- 2.Platz über 50m Freistil in 0:26,37 min
- 1.Platz über 100m Freistil in 0:57,90 min
- 1.Platz mit der 4x50 Lagen Staffel in 2:04.52 min
- 1.Platz mit der 4X50 Brust Staffel in 2:22.00 min
- Joachim Steincke AK 55
- 4.Platz über 200m Freistil in 2:29,59 min
- 3.Platz über 50m Schmetterling in 0:31,22 min
- 3.Platz über 50m Rücken in 0:33,82 min
- 2.Platz über 100m Rücken in 1:14,59 min
- 4.Platz über 50m Freistil in 0:29,03 min
- 1.Platz mit der 4X50 m Freistil Staffel in 1:55.88 min
- 3.Platz mit der 4X50 m mixed Freistil Staffel 2.:09.77 min
- Julia Ladenthin AK 25
- 13.Platz über 100m Brust in 1:42,50 min
- 11.Platz über 50m Rücken in 0:44,51 min
- 20.Platz über 50m Brust in 0:45,83 min
- 9.Platz über 100m Rücken in 1:41,97 min
- 9.Platz über 200m Brust in 3:43,28 min
- Lea Exter AK 20
- 18.Platz über 200m Freistil in 2:35,80 min
- 15.Platz über 50m Schmetterling in 0:33,62 min
- 27.Platz über 50m Freistil in 0:30,99 min
- 4.Platz über 200m Schmetterling in 2:52,33 min
- 6.Platz mit der 4x50 m Lagen Staffel mixed in 2:15.27 min
Gerhard Hupke
Pressewart
Weitere Beiträge …
- 24. Piranha Meeting der SGS Hannover am 24.03. - 26.03.2023 im Stadionbad Hannover
- 3. Kurz-Strecken-Tag der SG Misburg im Stadionbad Hannover am 19.03.2023
- Bezirks- und Bezirksjahrgangsmeisterschaften am 11.03. und 12.03.2023 im Stadionbad Hannover
- Einladung zum Bowlen für die Jugend am 28.03.2023 der Schwimmabteilung