Am traditionellen Eulenschwimmfest des Peiner SV am 10.06.2023 nahm auch die SGM teil. Das Besondere dieses Wettkampfes ist die Ermittlung der Mehrkampfbesten in den verschiedenen Jahrgängen. Für die Aktiven war es eine anstrengende Veranstaltung. Um in die Punktwertung zu kommen, mussten sie 4-Mal an den Start. Unsere Aktiven haben sich bestens geschlagen.
- Manuel Gamm (2013) belegte den 1.Platz im Mehrkampf.
- Er startete über 100 m Rücken 100 m Freistil, 100 m Brust, 50 m Freistil und 50 m Rücken.
- Arthur Rudenja (2012) belegte den 1.Platz im Mehrkampf.
- Am Start war er über 100 m Rücken, 100 m Freistil, 100 m Brust, 50 m Freistil und 50 m Rücken.
- Jan Gamm (2014) wurde 4. im Mehrkampf.
- Geschwommen ist er über 100 m Freistil, 100 m Brust, 50 m Freistil und 50 m Rücken.
- Leona Scharn (2014) erreichte den 9.Platz im Mehrkampf.
- Sie schwamm 100 m Rücken, 100m Freistil, 50 m Freistil und 50 m Rücken.
- Julia Ladenthin (Damen) belegt den 5.Platz im Mehrkampf.
- Sie war über 200 m Brust, 200 m Freistil, 100 m Brust und 100 m Freistil im Wasser.
Die vielen Starts an nur einem Veranstaltungstag sind für alle eine besondere Herausforderung. Unsere Schwimmer*innen haben dies toll hinter sich gebracht.
Wir gratulieren ihnen zu ihren guten Ergebnissen.
Gerhard Hupke
Pressewart
Zum VFL Kurz- und Langbahn Cup am 10.-11-06.23 reiste das Team der SGS Hannover mit 4 Aktiven, davon 3 der SGM, an.
Bei allen Starts belegten sie jeweils die Plätze 1 oder 2. Die Ergebnisse unser Aktiven:
- Cecilie von Klaeden (2008)
- 1.Platz über 100m Schmetterling in 01:07,96 Min.
- 2.Platz über 100m Freistil in 01:02,74 Min.
- Leo Andrzheevskii (2011)
- 1.Platz über 200m Rücken in 02:40,40 Min.
- Michael Yastrebov (2012)
- 1.Platz über 400m Freistil in 05:48,03 Min.
- 2.Platz über 200m Freistil in 02:45,26 Min.
Wir gratulieren zu diesen hervorragenden Ergebnissen und drücken die Daumen für erfolgreiche Starts bei den nachfolgenden Wettkämpfen.
Gerhard Hupke
Pressewart
Bei den Deutschen Mastermeisterschaften am 02.06 - 04.06.23 in Dresden war unser SGM-Aktive Joachim Steincke mit dem Team der SGS Hannover am Start.
Im neuen hypermodernen Schwimmpalast (2 Schwimmbecken mit 50m Bahnen und 1 sporttaugliches Sprungbecken) war das Team sehr erfolgreich. Mehrere Gold- Silber und Bronzemedaillen war die Ausbeute.
Joachim (links im Bild) wurde in der 4x100m Lagenstaffel und in der 4x50m Rückenstaffel mit der Staffel der SGS mit dem Gewinn der Goldmedaille jeweils Deutscher Meister. Zu dem gewann er die Silbermedaille in der 4x50m Lagenstaffel und die Bronzemedaille im Einzelwettkampf über 50m Rücken.
Wir gratulieren ihm zu diesen beeindruckenden Ergebnissen.
Gerhard Hupke
Pressewart
Über Instagram hat sich Malin gestern mit dankenden Worten vom Schwimmsport verabschiedet. Sie hat mir erlaubt ihren Text auf unsere Homepage zu setzen:
Nach fast 15 Jahren im Leistungssport ist es an der Zeit mich zu verabschieden. Es fällt mir schwer dir richtigen Worte zu finden für all das, was mir der Sport über Jahre hinweg gegeben hat. Ich habe es geliebt zu Schwimmen und bin unendlich dankbar und stolz für diesen Abschnitt meines Lebens! Trotzdem bin ich über die letzten Jahre immer wieder an meine körperlichen und mentalen Grenzen gestoßen! Das letzte Jahr hat mir gezeigt das es Zeit ist loszulassen und Platz für neue Träume zu schaffen! Das Schwimmen hat mir meine besten Freunde geschenkt und ich durfte so vieles erleben, was ich mir niemals hätte erträumen können. Ich bin unendlich dankbar für all die wundervollen Menschen, mit denen ich über die Jahre zusammenarbeiten durfte und die mich unterstützt haben. Das Schwimmen hat mich geprägt und zu dem Menschen gemacht der ich heute bin. Ich durfte über die Jahre vieles über mich selbst lernen und daran wachsen. Ich bin unendlich dankbar für diese wundervolle Reise. Das Schwimmen wird immer ein großer Teil von mir bleiben.
Danke Mizzou, dass ihr mein letztes Jahr so besonders gemacht habt und mich bis zum Ende hin immer unterstützt habt. Ich hätte mir keinen besseren Abschluss wünschen können!
Danke Mama und Papa, dass ihr mich immer unterstützt habt und meine größten Fans wart! Ohne euch hätte ich niemals so weit kommen können!
Ihre Gründe sich vom Leistungssport zu verabschieden sind nachvollziehbar. Sicherlich hätten wir sie noch gerne schwimmen gesehen. Malin hat unsere SGM und die SGS Hannover über viele Jahre national und international bestens vertreten. Ihre Erfolge lassen sich kaum aufzählen. Sie sind hervorragend und bleiben für unsere Schwimmabteilung immer in Erinnerung.
Malin ist auf dem Weg in einen neuen Lebensabschnitt. Dabei wünschen wir ihr, dass der Schwimmsport nicht ganz abseits kommt. Schwimmen ohne Leistungsdruck bei den Mastersoder mit ihrer großen Erfahrung als Trainerin, könnte ich mir sehr gut vorstellen. Und Trainerin in unserer Schwimmabteilung wäre super.
Malin, im Namen des Vorstandes und den vielen Aktiven danke ich dir für dein Engagement in unserer Schwimmabteilung und dafür, dass wir an deinen sportlichen Erfolgen teilhaben konnten. Wir freuen uns, wenn du unsererSchwimmabteilung erhalten bleibst, in welcher Form auch immer.
Alles Gute für die Zukunft.
Gerhard Hupke
Pressewart
Für die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften 2023, die auch in diesem Jahr wieder am angestammten Termin Ende Mai stattfanden, hatten sich von der SGS Hannover fünf Aktive qualifiziert. Sie gingen in insgesamt 21 Wettkämpfen an den Star. Dabei war die SGM-Aktive Cecilie von Klaeden (Jg. 2008). Sie ging in fünf Wettkämpfen an den Start.
Ihre Ergebnisse:
- 23. Platz über 50 m Brust in 0:36,06 Min
- 12 Platz über 50 m Schmetterling in 0:29,42 Min (das Finale knapp verfehlt)
- 19. Platz über 200 m Lagen in 2:34,34 Min
- 20. Platz über 50 m Freistil in 0:28,34 Min
- im Finale den 8. Platz über 100 m Schmetterling in 1:06,46 Min
Cecilie kann auf ihre Leistungen sehr stolz sein. Sie gehört zu den besten Schwimmerinnen in ihrem Jahrgang in unserem Land.
Wir gratulieren ihr dazu.
Gerhard Hupke
Pressewart